HR Force | Dezentrale Personal­kostenplanung

HRF004

Dezentrale Personal­kostenplanung

Die SAP Personalkostenplanung ermöglicht Ihnen Ihre geplanten Personalkosten optimal und entsprechend detailliert zu ermitteln und zur Verfügung zu stellen (z.B. Controlling). Die HRFORCE-Lösung „Dezentrale Personalkostenplanung“ ermöglicht Ihnen einen optimalen Prozess der Ergebnisfindung, indem alle Führungskräfte in diesen Prozess aktiv eingebunden werden können.

Lösungsbeschreibung

Mit der HRFORCE-Lösung „Dezentrale Personalkostenplanung“ erhalten Sie ein Werk­zeug, das Ihnen sowohl einen schnellen Überblick über die Kosten liefert, als auch die einfache Erfassung von Veränderungen (Neueintritte, Austritte, Änderungen der Ein­stufungen,…) ermöglicht.

Die Auflistung der Kostenobjekte erfolgt anhand der Aufbauorganisation, und Sie können flexibel gestalten, welche Informationen als Datenspalten im Überblick angezeigt werden. Sie können frei definieren, welche Änderungsaktionen, die auf den Grundaktionen Neu­eintritt, Austritt, Entgeltanpassung, Beschäftigungsgrad, Einstufung, Verlängerung, Beginn und Ende einer Abwesenheit und Pauschale Kosten beruhen, Sie verwenden wollen.
Für diese Aktionen können auch Lohnarten definiert und gruppiert werden, die für die Erfassung zulässig sind (inklusive indirekter Bewertung). Sofortige Neuberechnung der Änderungen und Vergleich mit einem Ursprungsplan sind selbstverständlich möglich. Die geplanten Kosten sind auch als ABAP List Viewer Auswertung pro Kostenstelle möglich.

Implementierte Funktionalitäten

  • ERMITTLUNG DER KOSTENOBJEKTE
    Auf Basis der Aufbauorganisation, welche jedoch angepasst werden kann (Kundenexit).
  • DEFINITION VON ÄNDERUNGSAKTIONEN
    Einstellbare Änderungsaktionen Vorschlags­werte und Prüfungen sind mit Kundenexit möglich.
  • VERGLEICH MIT URSPRUNG
    Aus einem Ursprungsplanungslauf werden Kostensichten „Ursprung“, „Neu“ und „Delta“ ermöglicht.
  • NEUBERECHNUNG
    Es werden die Änderungen sofort neu berechnet und dargestellt.
  • PERIODEN WERDEN UNTERSTÜTZT
    Es können die Kosten gesamt, halbjährlich, pro Quartal und monatlich dargestellt werden.
  • KOSTENVERTEILUNG UND ZUORDNUNG ZU MEHR ALS EINER PLANSTELLE
    Kostenverteilung und die Zuordnung zu mehreren Planstellen werden berücksichtigt.

Kundenvorteile

  • Setzt auf der Standard SAP Kostenplanung auf
  • Keine diversen Kostenlisten (in Excel, usw.) für dezentrale Kostenverantwortliche
  • Erfassung direkt durch Kosten­ver­ant­wort­lichen ⇨ Entlastung der Personalabteilung
  • Übersichtliche Kostendarstellung
  • Einfache Handhabung von geplanten Änderungen
  • Auswirkungen der geplanten Änderungen sofort ersichtlich
  • Vergleich mit einem Referenzplan