Agenda

PLENUM

  • ► 9:30

    Begrüßung/Einleitung

    Peter HAWLE / Michael HOMOLE
    HR Force EDV-Beratung GmbH

  • ► 9:40 - 10:25

    „Emotionale Intelligenz in Zeiten von AI und ChatGPT"

    Wie können sich künstliche und natürliche Intelligenz ergänzen?
    Die Neurobiologie und Psychologie wissen: Unsere Entscheidungen sind selten so rational, wie wir glauben 
    sie sind stark emotional geprägt.
    Der Mensch neigt zu Denkabkürzungen, ver­zerrten Wahrnehmungen und systematischen Fehlurteilen. Künstliche Intelligenz hingegen urteilt nicht, sie rechnet. Sie hat keine Gefühle, keine Vorurteile
    aber auch kein Mitgefühl keine emotionale Intelligenz.

    Dr. Bernd HUFNAGL
    Neurobiologe, Benefit GmbH

  • ► 10:40 - 11:25

    SAP SuccessFactors HCM: Helping HR stay ahead in a world that never stands still

    Der Vortrag beleuchtet, wie moderne Human-Capital-Management-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen, sich in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu positionieren. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie SAP SuccessFactors innovative HR-Prozesse fördert, Talente gezielt entwickelt und strategische Entscheidungen unterstützt. Teilnehmende erfahren, wie sie durch Digi­ta­li­sierung und intelligente Datenanalysen den entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb sichern können.

    Patric ANDRÉ 
    SAP (Schweiz) AG
    Marko MANDIC 
    SAP Österreich GmbH

VORTRAGSREIHE

  • FESTSAAL
    RÜSTKAMMER
  • ► 11:40 – 12:25

    • Digitalisierung im HR –
      Effiziente Prozesse gestalten

      Die Digitalisierung im Personal­wesen eröffnet neue Mög­lich­keiten. Eine nahtlose ELDA-Kommunikation aus SAP oder eine digitale Er­stel­lung von Verträgen mit rechts­sicherer Unter­schrift. – Wir zeigen, wie das gelingen kann!

      Cornelia SEIDL 
      ASFINAG Maut Service GmbH
      Stefan BAUMGARTNER 
      ASFINAG Maut Service GmbH
      Andrew PEARSON 
      HR Force EDV-Beratung GmbH

    • KI-Innovationen für
      SAP SuccessFactors

      Neue Möglichkeiten der Daten­mi­gration, -Qualitäts­sicherung und Mitarbeiter­kommunikation ent­decken. Ob Sie den Weg nach SAP SuccessFactors erst noch be­schrei­ten oder bereits SAP SuccessFactors im Einsatz haben, die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz versprechen ein neues Niveau der Automatisierung. Lernen Sie prak­tische Anwendungsszenarien aus dem Accenture Software for HCM Portfolio für SAP SuccessFactors kennen und wie Sie heute schon
      von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Arbeits- oder Projektalltag profitieren können.

      • Silvia STRÜMPER
        Accenture Dienstleistungen GmbH

VORTRAGSREIHE

  • FESTSAAL
    RÜSTKAMMER
  • ► 13:30 - 14.15

    • Erfolg hat einen Namen: LARA – SAP SuccessFactors im ORF

      SAP SuccessFactors ist Enabler der People & Culture Transformation – Altes loslassen, Neues zulassen und alle mitnehmen. Wir nehmen Sie über die Hürden hinweg mit zu den Erfolgen unseres ersten Etappen­ziels: LARA Recruiting. 

      Kathrin LARCH
      ORF Österreichischer Rundfunk
      Dominic FUCHS
      ORF Österreichischer Rundfunk

      Djordje DJORDJEVIC
      HR Force EDV-Beratung GmbH

    • SAP-Systeme nahtlos integrieren – wie SPAR von digitalem Workforce Management profitiert

      Die Zukunft der Arbeit beginnt mit intelligenter Vernetzung: Am Beispiel SPAR zeigen wir, wie digitales Workforce Management von ATOSS nahtlos in bestehende SAP-Systeme integriert werden und so echten Mehrwert schaffen. Das Ergebnis: effizientere Prozesse, maximale Transparenz und erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit. Erleben Sie, wie SPAR durch die Verbindung von Technologie und Mensch neue Standards in der Personal­ein­satz­planung setzt – und was andere Unternehmen daraus lernen können.
      • Frank HAGER 
        SPAR
        Österreichische Warenhandels AG

        Tim KLIEMANN 
        ATOSS Software SE

  • ► 14.30 - 15.15

    • Effiziente HR-Datenanalyse mit Query Manager: Praxis­bericht der NOVOMATIC AG

      Novomatic AG nutzt den Query Manager von EPI-USE, um komplexe HR-Daten aus SAP HCM schnell, flexibel und revisionssicher auszuwerten – ganz ohne ABAP. Ergänzt durch FIORI-Integration, den Analytics Connector und die Anbindung an SuccessFactors entsteht eine leistungsstarke Reporting-Landschaft, die Führungs­kräfte mit fun­dier­ten Ein­blicken versorgt.

      Gerald SEIDLER
      NOVOMATIC AG
      Christian SCHRÖER
      EPI-USE Labs GmbH
      Lion ULLRICH
      EPI-USE Labs GmbH

    • Automatisierung und KI im HR: So schaffen Sie die Basis in Ihrer HCM-Landschaft

      Kaum ein Unternehmensbereich wandelt sich derzeit so schnell wie HR. Neue Anforderungen durch Automatisierung, Künstliche Intelligenz und digitale Employee Experience treffen auf historisch gewachsene, oft fragmentierte HR-IT-Landschaften. Das Resultat: steigende Komplexität, sinkende Effizienz – und die Gefahr, zwischen Innovationsdruck und Betriebs­stabilität zerrieben zu werden.
      In diesem Vortrag werfen wir einen fundierten Blick auf die HCM-Welt von morgen. Anhand konkreter Kundenbeispiele zeigen wir, wie Unternehmen mit SAP SuccessFactors, H4S4, der SAP BTP und Business AI eine zukunfts­sichere HR-Architektur gestalten können – eine, die Innovation ermöglicht, ohne die Stabilität der Kernprozesse zu gefährden.

      • Katharina LINDENBAUM
        sovanta AG
        Michael KERN
        sovanta AG

  • ► 15.30 - 16.15

    • Die Transformation der Stadt Wien zu SuccessFactors – erster Stopp: Elektronischer Personalakt

      Die Stadt Wien macht den nächsten großen Schritt in Richtung Digi­ta­li­sierung des Personal­managements. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum wir uns für diesen Weg ent­schieden haben, welche Vorteile das für Mitar­bei­tende und Verwaltung bringt und wie wir die ersten Heraus­for­derun­gen gemeistert haben.

      Martina HAMPL
      Stadt Wien – Personalservice (MA 2)
      Wolfgang BEIER
      Stadt Wien – Personalservice (MA 2)

    • Mehr Agilität, mehr Effizienz: Die Ingentis org.manager Plattform für maximale Org Performance

      Lernen Sie Ingentis org.manager als Plattform für Org Performance kennen. Erleben Sie, wie Daten aus verschieden Quellen harmonisiert, Organisationsstrukturen klar visualisiert, relevante Kennzahlen analysiert und Veränderungen simuliert werden – die perfekte Grundlage, um komplexe Projekte wie Reorganisationen, M&A oder Workforce-Planung zum Erfolg zu führen.
      • Benjamin DETZEL
        Ingentis Softwareentwicklung GmbH

PLENUM

  • ► 16:45 - 17:00

    Customer Training Center (CTC) – mit HR Force vom Anwender zum Experten

    Durch die Etablierung des CTCs stellt HR Force die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern ihrer Kunden im Bereich SAP HCM auf neue Beine.
    Die Trainings sind auf SAP HR Anwender zu­geschnitten und können an individuelle An­for­derungen an­gepasst werden. Dabei profi­tieren die Kunden von einem durchdachten Trainings-Konzept und der Praxis-Erfahrung der Trainer.

    Klaus TROLP
    HR Force EDV-Beratung GmbH

  • ► 17.00 - 17.30

    Neuerungen und Aktuelles aus der Personalverrechnung zum 1.1.2026

    Mit 1. Jänner 2026 treten gesetzliche Änderungen und Anpassungen in der Personalverrechnung in Kraft, die unter anderem steuerliche Regelungen, sozial­ver­sicherungs­rechtliche Bestimmungen sowie administrative Abläufe im Lohn- und Gehalts­wesen betreffen.
    In diesem Vortrag erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen und deren Auswirkungen auf die Praxis.

    Manfred AUSPERGER
    Österreichische Gesundheitskasse

  • ► 17.30 - 18.00

    JAHRESWECHSEL 2025/2026

    Der Jahreswechsel bringt wichtige gesetzliche Änderungen mit sich, die zeitgerecht und korrekt im SAP ERP HCM System umgesetzt werden müssen. Neben der Umsetzung aktueller Vorgaben werfen wir auch einen Blick auf kommende Neuerungen, die bereits jetzt stra­te­gische Vorbereitung erfordern.
    Dieser Vortrag gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick über die relevanten Anpassungen und zeigt, wie Sie Ihr SAP-System optimal auf den Jahreswechsel vorbereiten.

    Thomas SYDOR
    HR Force EDV-Beratung GmbH

  • 18:30

    Begrüßung
    Rückblick
    Ausblick

  • Abendessen

  • Circus Fantasia – Eine Reise in die Magie der Manege

    Tauchen Sie ein in eine Welt voller Fantasie, Spannung und Emotion – „Circus Fantasia“ ist eine spektakuläre Show, die die Magie des Zirkus in einem einzigartigen Zusammenspiel aus Akrobatik, Gesang und Tanz zum Leben erweckt.
    Im Stil des nostalgischen Wanderzirkus erzählt die Show eine poetische Geschichte über den Zauber der Manege, über Träume, die fliegen lernen, und den Mut, anders zu sein.

       

        

    Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wurde in den Texten der Agenda auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinn der Gleichbehandlung für alle Geschlechter gleichermaßen.

Änderungen vorbehalten